Wähle Sprache :
** Durch Nacht zum Licht
. . . . . . Per aspera ad astra **Eingang + Verbindung :
JETZT :
Suche und finde :
-
Die letzten 20 Beiträge :
- 2025-08 August – Aufguss alter Kamellen oder NEUES ? 2025-08-05
- 2025-07 Juli – Wann wird`s mal wieder richtig Sommer 2025-07-15
- 2025-06 Juni – Der Juni kommt frisch von der Uni 2025-05-20
- 2025-05 Mai – oder Oh-weih 2025-05-06
- 2025-04 April – April-Kuddelmuddel in der Politik 2025-04-01
- 2025-03 – Merz 2025-03-01
- 2025-01 Januar – Ein neues Jahr – .. oder auch nicht? 2025-01-07
- 2024-12 – Dezember – Die ersten Türchen 2024-12-10
- 2024-11 – November – Der Schildbürger-Monat 2024-11-12
- 2024-09 – September – Nix mit Erderwärmung 2024-09-09
- 2024-08 – August – Presse-Freiheit 2024-08-13
- 2024-07 – Juli – Zeitsprung 2024-07-02
- 2024-05 – Mai – die Vorankündigung des Sommers 2024-05-09
- 2024-04 – April, April.. 2024-04-01
- 2024-03 – Merz oder so 2024-03-31
- 2024-02 – Februar – Verrückt, verrückter, am verrücktesten 2024-02-08
- 2024-01 – Januar – Schaurich dieser START 2024-01-30
- 2023-12 – Dezember – Eines ist sicher 2024-01-02
- 2023-11 – November – Was ist los im Lande? 2023-12-14
- 2023-10 – Oktober – Dreht sich der Wind? 2023-10-01
Geschrieben am :
Die neuesten 20 Kommentare:
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei 2023-01 – Januar- Ein NEUES Jahr
- Peter Warsinski bei Ein Drubel-Gesetz
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- PegasusImJoche bei Ein Lied für die Welt..
- Franz Sternbald bei Ein Lied für die Welt..
- PegasusimJoche bei Ein Lied für die Welt..
- SchoppenHauer bei Ein Lied für die Welt..
- Karl-Peter bei Ein Lied für die Welt..
- Dieter Rakete bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Hans Losse bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Dieter Rakete bei Wer richtet die Richter?
- Sebastian bei Wer richtet die Richter?
- Karl-Peter bei Der Weg der Gurke ins Glas
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Dieter Rakete bei Kulturrelativismus
Finde über Kategorien :
Archiv :
Ab 8.08.2017 :
Monatsarchive: Dezember 2016
Klaus sein Islam-Verständnis
Ich fühle mich im Kreise bedeutender Islamkritiker (z.B.Salman R Voltaire, Schopenhauer, Atatürk, Salman Rushdie) wohler als bei Klaus Kleber, Göring‑Eckardt, Käßmann, Bedford‑Strohm und anderen Gutbürgern. Wieso glauben Letztere eigentlich, dass in Deutschland mit seinen „westlichen Werten“ das Zusammenleben mit Muslimen konfliktfrei ablaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik
Schreib einen Kommentar
Und Friede auf Erden
Christmas Truce 1914 Dieses Video berichtet über die erschütternde menschliche Tragödie, verbunden mit transzendent stiller Hoffnung, von dem Fußballspiel an Weihnachten des ersten Kriegsjahres 1914 zwischen deutschen und englischen Soldaten. Es kann sich die Frage anschließen, warum nicht Offiziere auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Bonmots und Aphorismen zur gegenwärtigen Politik (2)
Wer so große Verschandelung in Deutschland durch Merkels Windspargel erträgt, der kann auch weitere Millionen von Merkels Migranten hinnehmen. Merkel macht einen riesengroßen Kothaufen und verlangt dann von ihren staunenden, entsetzten Nachbarn, Teile „solidarisch“ zu übernehmen. Der Glaube, man könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Merkel, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Politik mit irrer Semantik
Politik mit irrer Semantik „Krieg“ gegen den Terror darf nicht gesagt werden, weil dieser Begriff völkerrechtlich anders definiert ist, und weil die Kämpfer des Terrors keine Soldaten sind (de Maiziere). Diese politischen Sprachpuristen dürften dann auch nicht zulassen, dass umgangssprachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik
Schreib einen Kommentar
Putin und Aleppo
Putin und Aleppo Putin bezeichnete auf seiner Jahrespressekonferenz die Einnahme, den Frieden und die Evakuierung von Aleppo als „größte humanitäre Aktion“. Für viele klingt das „zynisch“. Nur – was ist, wenn er recht hat? Denn laut Presseberichten sind in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik, Syrien
Schreib einen Kommentar
Wird Ost-Aleppo menschenleer?
Vorweg: Ich könnte mich wegen widersprüchlicher Informationen auch irren. Insofern kann nachfolgender Text auch nur ein böses Märchen sein. Es ist sicher, dass einige sunnitische zivile Clans den IS als sunnitische Terrororganisation unterstütz(t)en. Bei der Bekämpfung des IS konnte es … Weiterlesen
Deutschland und der Islam
Es gibt aus verschiedenen Gründen eine Flut von Artikeln, die europäische Werte aufzählen. Bei geringer Mühe kann man jedem dieser Werte einem Philosophen, einem Staatsdenker, einem Politiker, einer gesellschaftlichen Evolution oder Revolution und dem Christentum zuordnen. Aber selbst mit größter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland und der Islam
Schreib einen Kommentar
Toleranter Relativismus
Ich kann und will auch meinen Zorn gegen kulturelle Idiotien nicht mäßigen: Muezzin-Rufe vom Minarett, wie in muslimischen Diktaturen für das Volk von Lautsprechern verstärkt, stören mein Ruhebedürfnis in einer bereits zu geräuschvollen Welt. Ich bin ja auch nicht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik
Verschlagwortet mit Karl Martell, Muezzin, Toleranter Relativismus
Schreib einen Kommentar
Kommentarsammlung zu unserer Halbgöttin Angela M.
Die richtige Seite der Geschichte Jede Grenzschließung in Europa war nach Meinung von Politikern und Journalisten „dramatisch“, „die Konsequenzen unabsehbar“, „die Folgen für die Wirtschaft katastrophal“. Waren die Prognosen richtig? Merkels „ursprüngliche“ Flüchtlingspolitik wird immer noch verteidigt von Persönlichkeiten aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Merkel, Politik
Schreib einen Kommentar
Bonmots und Aphorismen zur gegenwärtigen Politik (1)
#Leitkultur Sophokles, Antigone: „Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da„. Damit sind nicht alle Muslime einverstanden. #Leitkultur Goethe, Faust: „Da steh ich nun, ich armer Tor, Und bin so klug als wie zuvor…Und sehe, dass wir nichts wissen können„. Diese Worte … Weiterlesen
Meine Beiträge zur Islamkritik
Toleranter Relativismus Ich kann und will auch meinen Zorn gegen kulturelle Idiotien nicht mäßigen: Muezzin-Rufe vom Minarett, wie in muslimischen Diktaturen für das Volk von Lautsprechern verstärkt, stören mein Ruhebedürfnis in einer bereits zu geräuschvollen Welt. Ich bin ja auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Philosophie, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Sexualität: Schwule Lesben Heteros
A-priori (von vorn herein) gehört ein Penis in die Scheide. A-posteriori („von hinten rein“) – nach Erfahrungen im Leben – sind andere Möglichkeiten in Liebe und Sex vorstellbar. Und wenn die Natur ein Geschlecht nicht mit einem Penis ausgestattet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Idiotische Legenden
Grenzen können nicht geschlossen werden Siege sind militärisch nicht möglich Alle Flüchtlinge kommen aus der Hölle Flüchtlinge sind „Geschenke“ und kosten nichts In Syrien gibt es unter Rebellen auch lupenreine Demokraten Assad muss weg Nur Bildungsferne wählen die „Protestpartei“ AfD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Putin, der Höllenhund
Nach Recherchen des Senders Phoenix unterhält der Kreml ein lügnerisches, propagandistisches, riesengroßes Netzwerk, gerichtet gegen den Westen und zur Unterstützung von Putins Macht. Die Größe des Netzwerkes ist unglaublich verzweigt. Es erhebt sich aber die Frage, ob Putin Gefallen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Brauchen wir für „komplexe“ politische Lösungen Schachgenies?
Dass „einfache Lösungen“ Erfolg haben können, bewies Alexander der Große mit dem Durchschlagen des Gordischen Knotens und Columbus mit seinem sprichwörtlichen Ei. Der „Spiegel“, sonst Anwalt der „Komplexität“, verteidigt „Einfachheit“ naiv, indem er die Bundesrepublik aufteilt in ein „Helles Deutschland“, welches Flüchtlinge „Willkommen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Bekenntnis eines Konservativen: Ich will eine Partei wählen…
Mich interessieren nur wenig die mehr oder weniger klugen Analysen zur Parteienbindung und Politikverdrossenheit, die frommen Wünsche für Deutschland oder die „Volksverdrossenheit“ der „Eliten“. Ich will die Möglichkeit haben, eine Partei zu wählen, die islamkritisch ist, wie es bedeutende Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Islam, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Zwei Schlachtordnungen: böse Doofe gegen gute Progressive
Nach der Bundespräsidentenwahl in Österreich überschlagen sich die Analysen. Ein Grundmodell ist bei Gegnern der FPÖ überall erkennbar. Es treffen dabei zwei ganz unterschiedliche Schlachtreihen aufeinander. Exemplarisch für alle Bewertungen ist ein Kommentar in der WELT vom 25.05.2016: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik
Schreib einen Kommentar
AfD will Maas und Mazyek den Kopf abschneiden
Ich wähle die „rechtspopulistische“ AfD, weil sich dort „Nazis“ und „Rassisten“ tummeln, weil ich mich unter „Pack“ und „nationalistischen Dumpfbacken“ wohl fühle, weil sie nicht die „Komplexität“ der gegenwärtigen Probleme anerkennt, weil sie den „sozialen Frieden stört“, weil diese Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Populisten und Eliten: Wo bist Du?
Nun hat auch die WELT (06.12.2016) die Schnauze voll von der inflationären Verwendung der Begriffe „Populismus“ und „Elite“. Das seien „Wieselwörter“ (Friedrich von Hayek), deren Bedeutung durch ungenauen und inflationären Gebrauch die Hirne unreflektiert okkupiert haben. Für Renate Köcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Worin besteht das „Eigene“ der deutschen Leitkultur?
Ein Kommentator der WELT (17.12.2016) behauptet, dass Rechtspopulisten das „Eigene“ virtuos ansprechen können, ohne genau sagen zu müssen, was es denn sei“. Er dagegen glaubt, ein Element des „Eigenen“ entdeckt zu haben, dessen Verlust Unmut erzeugt:“Es ist die Diskrepanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik
Schreib einen Kommentar
Meine schönste Weihnachtsgeschichte
Beim Aufräumen des Dachbodens – ein paar Wochen vor Weihnachten – entdeckte mein Papa in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaum-Ständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Meine schönste Weihnachtsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Auch Wahrheit und Logik werden in Aleppo zerschossen
Bei Berichten über Kämpfe in Aleppo fehlt mir die Logik: Der Westen fordert Verhandlungen mit islamistischen Milizen und Terroristen in Ost-Aleppo, die er in Mossul kritiklos bekämpft. Auch dort wird nicht verhandelt. Sergej Lawrow sei ein Kriegsverbrecher, der einen Vernichtungskrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Aleppo, Assad, Auch Wahrheit und Logik werden in Aleppo zerschossen
Schreib einen Kommentar
Pisa-Studie: Bildungspolitik
Das links-grüne Helfersyndrom, von dem Deutschland angeblich aus historischen Gründen in vielen Bereichen seit Jahrzehnten befallen ist, wirkt sich nach der Flüchtlingskrise nun auch deutlicher im Bildungssektor aus. Ein rohstoffarmes Land wie Deutschland, das 50% seines Haushaltes für Sozialleistungen ausgibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Politik
Verschlagwortet mit Bildung, Pisa-Studie, Pisa-Studie: Bildungspolitik
Schreib einen Kommentar
Kann es „vernünftigen“ Quatsch geben?
Man lies und ist erstaunt, dass das Frauenbild arabischer Flüchtlinge zwar anders sei, dass aber auch viele deutsche Männer selbiges hätten. Es sei nicht sicher, ob alle „Flüchtlinge“ ihr Frauenbild in Deutschland ändern werden. Man sollte entschuldigend bedenken, dass alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Politik, Psychologie
Verschlagwortet mit Kann es "vernünftigen" Quatsch geben?
Ein Kommentar