Wähle Sprache :
** Durch Nacht zum Licht
. . . . . . Per aspera ad astra **Eingang + Verbindung :
JETZT :
Suche und finde :
-
Die letzten 20 Beiträge :
- 2025-03 – Merz 2025-03-01
- 2025-01 Januar – Ein neues Jahr – .. oder auch nicht? 2025-01-07
- 2024-12 – Dezember – Die ersten Türchen 2024-12-10
- 2024-11 – November – Der Schildbürger-Monat 2024-11-12
- 2024-09 – September – Nix mit Erderwärmung 2024-09-09
- 2024-08 – August – Presse-Freiheit 2024-08-13
- 2024-07 – Juli – Zeitsprung 2024-07-02
- 2024-05 – Mai – die Vorankündigung des Sommers 2024-05-09
- 2024-04 – April, April.. 2024-04-01
- 2024-03 – Merz oder so 2024-03-31
- 2024-02 – Februar – Verrückt, verrückter, am verrücktesten 2024-02-08
- 2024-01 – Januar – Schaurich dieser START 2024-01-30
- 2023-12 – Dezember – Eines ist sicher 2024-01-02
- 2023-11 – November – Was ist los im Lande? 2023-12-14
- 2023-10 – Oktober – Dreht sich der Wind? 2023-10-01
- 2023-09 – September – DEUTSCHLAND brennt … 2023-09-01
- 2023-08 – … Nachts, ich friere. – Wo bleiben die 48 Grad im August? 2023-08-09
- 2023-07 – Juli – (Männlich, da „DER“ Juli) 2023-06-27
- 2023-06 – Juni oder Juno 2023-06-07
- 2023-05 – Mai Mai 2023-06-06
Geschrieben am :
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Die neuesten 20 Kommentare:
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei 2023-01 – Januar- Ein NEUES Jahr
- Peter Warsinski bei Ein Drubel-Gesetz
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- PegasusImJoche bei Ein Lied für die Welt..
- Franz Sternbald bei Ein Lied für die Welt..
- PegasusimJoche bei Ein Lied für die Welt..
- SchoppenHauer bei Ein Lied für die Welt..
- Karl-Peter bei Ein Lied für die Welt..
- Dieter Rakete bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Hans Losse bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Dieter Rakete bei Wer richtet die Richter?
- Sebastian bei Wer richtet die Richter?
- Karl-Peter bei Der Weg der Gurke ins Glas
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Dieter Rakete bei Kulturrelativismus
Finde über Kategorien :
Archiv :
Ab 8.08.2017 :
Archiv der Kategorie: Eliten
Geachtete und verachtete Multikulturalität
In den Medien wird „aus gegebenem Anlass“ „Multikulturalität“ in den höchsten Tönen gelobt. Und wahrlich: Nur ganz rechte Blödis können gegen gelungene Multikulturalität Angst schüren oder Wut entwickeln. Aber diese Form des weltbürgerlichen, friedlichen Multikulti mit maßvoller deutscher Leitkultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik
Schreib einen Kommentar
Augstein: Der Blödelbarde hat wieder zugeschlagen
„Es ist Zeit zu erkennen, dass wir den (bewaffneten) Kampf gegen den Terror verlieren. Es ist Zeit, stattdessen endlich mit dem Kampf um die hearts and minds der Muslime zu beginnen. Dieser Kampf wird nicht mit Waffen geführt. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik
Schreib einen Kommentar
Bekenntnis eines Konservativen: Ich will eine Partei wählen…
Mich interessieren nur wenig die mehr oder weniger klugen Analysen zur Parteienbindung und Politikverdrossenheit, die frommen Wünsche für Deutschland oder die „Volksverdrossenheit“ der „Eliten“. Ich will die Möglichkeit haben, eine Partei zu wählen, die islamkritisch ist, wie es bedeutende Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Islam, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar
Zwei Schlachtordnungen: böse Doofe gegen gute Progressive
Nach der Bundespräsidentenwahl in Österreich überschlagen sich die Analysen. Ein Grundmodell ist bei Gegnern der FPÖ überall erkennbar. Es treffen dabei zwei ganz unterschiedliche Schlachtreihen aufeinander. Exemplarisch für alle Bewertungen ist ein Kommentar in der WELT vom 25.05.2016: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik
Schreib einen Kommentar
Populisten und Eliten: Wo bist Du?
Nun hat auch die WELT (06.12.2016) die Schnauze voll von der inflationären Verwendung der Begriffe „Populismus“ und „Elite“. Das seien „Wieselwörter“ (Friedrich von Hayek), deren Bedeutung durch ungenauen und inflationären Gebrauch die Hirne unreflektiert okkupiert haben. Für Renate Köcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eliten, Politik, Populisten
Schreib einen Kommentar