Archiv der Kategorie: Leitkultur

Merkel ist eine gute Kanzlerin

  Huth (WamS vom 26.11.) hält „Angela Merkel für eine gute Kanzlerin“, während auch gegenteilige Meinungen in derselben Ausgabe geäußert werden: Sie halte durch trotz Canossagängen und anderer Widrigkeiten. Das ist richtig. Sie ist eine Heroine der CDU, weil die … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Flüchtlingspolitik, Leitkultur, Merkel, Orban, Politik, Sebastian Kurz | Schreib einen Kommentar

Obergrenze: Wie viele Muslime sollen zu Deutschland gehören

Annahme: „Der Islam gehört zu Deutschland“. Dann aber gibt es auch hierbei das Problem der „Obergrenze“. Es gibt kaum Schwierigkeiten bei der Vorstellung: .                         „ALLE werden Christen“.      Für den Islam aber ist es nicht so einfach: .            „ALLE nehmen … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Flüchtlingspolitik, Islam, Leitkultur, Merkel, Obergrenze, Orban, Österreich, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Leitkultur und Einwanderung

Ein „humanitär-idealistischer Kosmopolitismus“ muss in gemäßigter Form kein unüberwindlicher Gegensatz zum Kommunitarismus sein. Auch der Satz, „dass Einwanderung ein Lebenselexier für das Prosperieren moderner, offener Gesellschaften“ sei, ist wahr. Doch wenn mit beiden Aussagen die chaotische Zuwanderung nach Deutschland „schöngeredet“ … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Flüchtlingspolitik, Konservatismus, Leitkultur, Orban, Politik | Schreib einen Kommentar

Muslim-Feiertag

Ich will einen Muslim-Feiertag in Deutschland mit Umzügen von Nikab-Verschleierten, aber auch mit rituellen Vergewaltigungen, Schüssen aus Kalaschnikows, mit LKW-Korsos, mit Beschneidungen, Kinderhochzeiten, Steinigungen, Schächten und Ramadan-Diät.   Und für mich als Atheisten hätte ich gern als Feiertag den „Jour … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter gerechtigkeit, Islam, Leitkultur, Merkel, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Merkel: Die Personifizierung eines Potemkinschen Dorfes

Die CDU ohne Merkel wäre schwach. Dennoch: Sie wird überschätzt. Sie ist die Personifizierung eines Potemkinschen Dorfes: Häufig wird ihr zugeschrieben, dass sie „als Physikerin vom Ende her denke“(Physiker „denken gar nicht vom Ende her“, sondern sie formulieren aus empirischen … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Konservatismus, Leitkultur, Merkel, Politik | Schreib einen Kommentar

Demokratie und Weltanschauung

  Es ist sicher: Kein Mensch wählt bewusst Unglück oder Sinnlosigkeit. Kein Politiker wählt bewusst die falsche Politik. Ach, wir Armen! Wir haben die Wahl.   Es ist auch sicher, dass es keine logisch zweifelsfreie Begründung für die Überlegenheit linker … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Konservatismus, Leitkultur, Merkel, Orban, Philosophie, Politik | Schreib einen Kommentar

Der Konservatismus kommt zu kurz

Der konservative britische Philosoph Roger Scruton hat einige kreative apologetische Gedanken zum Konservatismus gegen den linksliberalen Zeitgeist vorgetragen, die ich ein wenig erweitert habe (kursiv gedruckt). Die Einstellung des Konservatismus sei wahr, aber langweilig, die der Gegner dagegen aufregend, jedoch … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Konservatismus, Leitkultur, Merkel, Orban, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Solidarität und Flüchtlingskrise

Es wird behauptet, dass mangelnde Solidarität einzelner EU-Staaten bei der Aufnahme von Migranten das Kernproblem der Krise sei. Dazu könnte z.B. Orban sagen: „Warum soll Ungarn muslimische Migranten aufnehmen, wenn die EU meine Vorschläge nicht akzeptiert und es dann nicht … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Festung Europa, Leitkultur, Orban, Politik, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Leitkultur

Die Emotionen kochen hoch bei dem Reizwort „Leitkultur“. Dem nachfolgenden Beitrag sei eine Vorbemerkung vorausgeschickt: „Leitkultur“ erinnert stark an „Leitwolf“ und „Leithammel“. Sich solchen Führern zu unterwerfen, verstößt gegen die kantsche Definition von Aufklärung. Andererseits ist es aber auch so, … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Leitkultur, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar