Meine schönste Weihnachtsgeschichte

Beim Aufräumen des Dachbodens
– ein paar Wochen vor Weihnachten –
entdeckte mein Papa in einer Ecke
einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaum-Ständer.

Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus
und einer eingebauten Spielwalze.

Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied „Oh du fröhliche“ erkennen.

Das musste der Christbaum-Ständer sein, von dem Oma immer erzählte,
wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah fürchterlich aus.
Doch Papa hatte eine wunderbare Idee:
Wie würde sich Oma freuen, wenn sie am Heiligabend vor dem Baum säße
und dieser sich auf einmal wie in uralter Zeit zu drehen begänne und dazu
„Oh du fröhliche“ spielte.

Nicht nur Oma, die ganze Familie würde staunen.

Es gelang Papa, mit dem antiken Stück ungesehen
in seinen Bastelraum zu verschwinden.
Gut gereinigt, eine neue Feder, dann müsste der Mechanismus
wieder funktionieren, überlegte er.
Abends zog er sich jetzt geheimnisvoll in seinen Hobbyraum zurück,
verriegelte die Tür und werkelte.
Auf neugierige Fragen antwortete er immer nur „Weihnachtsüberraschung„.

Kurz vor Weihnachten hatte er es geschafft.
Wie neu sah der Ständer aus, nachdem er auch noch einen Anstrich erhalten hatte.

Wir kauften für ihn einen 2 Meter hohen prächtigen Christbaum.
Damit verschwand Papa dann in seinem Hobbyraum,
wo er – wie er später zur Entschuldigung sagte –  gleich einen Probelauf startete.
Es funktionierte alles bestens.  –  Würde Oma Augen machen.

Endlich war Heiligabend.

,,Den Baum schmücke ich alleine„, forderte Papa.
So aufgeregt hatten wir ihn noch nie gesehen.
Echte Kerzen hatte er besorgt, alles sollte stimmen.
Papa hatte wirklich an alles gedacht.
Der Stern von Bethlehem saß oben auf der Spitze, bunte Kugeln,
Schoko-Kringel  und Wunderkerzen waren verteilt,
Engelhaar und Lametta dekorativ aufgehängt.

Die Feier konnte beginnen.

Papa schleppte für Oma den großen Ohrensessel herbei.
Feierlich wurde sie geholt und zu ihrem Ehrenplatz geleitet.
Die Stühle hatte er in einem Halbkreis um den Tannenbaum gruppiert.
Papa und Mama setzten sich rechts und links von Oma; wir Kinder nahmen außen Platz.

Jetzt kam Papas  großer Auftritt.

Bedächtig zündete er Kerze für Kerze an, dann noch die Wunderkerzen.
,,Und jetzt kommt die große Überraschung“, verkündete er,
löste die Sperre am Ständer und nahm ganz schnell seinen Platz ein.

Langsam drehte sich der Weihnachtsbaum,
hell spielte die Musikwalze ,,Oh du fröhliche“.
War das eine Freude !
Wir klatschten vergnügt in die Hände.
Oma hatte Tränen der Rührung in den Augen.
lmmer wieder sagte sie:
Wenn Großvater das noch erleben könnte,
dass ich das noch erleben darf 
„.
Mama war stumm vor Staunen und auch sehr ergriffen.

Eine ganze Weile schauten wir beglückt und stumm
auf den sich im Festgewand drehenden Weihnachtsbaum,
als ein schnarrendes Geräusch uns jäh aus unserer Versunkenheit riss.
Ein Zittern durchlief den Baum, wie ein Atomkraftwerk kurz vorm Gau.
Die bunten Kugeln klirrten wie Glöckchen.
Der Baum fing an, sich wie verrückt zu drehen.
Die Musikwalze hämmerte los.
Es hörte sich an, als wollte „Oh du fröhliche“ sich selbst überholen.
Mama rief mit überschnappender Stimme: ,,So tu doch etwas !
Papa saß da wie versteinert, –  was den Baum nicht davon abhielt,
seine Geschwindigkeit zu steigern.
Er drehte sich so rasant, dass die Flammen hinter ihren Kerzen her wehten.

Oma bekreuzigte sich und betete.
Dann murmelte sie: „Wenn das Großvater noch erlebt hätte.“

Als erstes löste sich der Stern von Bethlehem, sauste wie ein Komet durch das Zimmer.
Oma schrie:  „Hau ihn tot, hau ihn tot !„, klatschte gegen den Tür-Rahmen
und fiel dann auf Felix, unseren Dackel, der dort ein Nickerchen hielt.
Der arme Hund flitzte wie von der Tarantel gestochen aus dem Zimmer in die Küche,
in der er 3 Tage lang völlig verängstig blieb.

Lametta und Engelhaar schwebten wie ein Kettenkarussell am Weihnachtsbaum.
Papa gab das Kommando: ,,Alles in Deckung !
Ein Rauschgoldengel trudelte-losgelöst durchs Zimmer.
Weihnachtskugeln, gefüllter Schokoladen-Schmuck und andere Anhängsel
sausten wie Geschosse durchs  Zimmer und platzten beim Aufschlagen auseinander.

Wir Kinder hatten hinter Großmutters Sessel Schutz gefunden.
Papa und Mama lagen flach auf dem Bauch, den Kopf mit den Armen schützend.

Mama jammerte in den Teppich hinein:
,,Alles umsonst, die viele Arbeit, alles umsonst!
Papa war das alles sehr peinlich. Oma saß immer noch auf ihrem Logenplatz,
wie erstarrt, von oben bis unten mit Engelhaar und Lametta geschmückt.
lhr kam Großvater wieder in den Sinn, als dieser 14-18 in den Ardennen
in feindlichem Artilleriefeuer gelegen hatte.

Genau so musste es gewesen sein.
Als gefüllter Schokoladen-Baumschmuck an ihrem Kopf explodierte,
registrierte sie trocken ,Kirschwasser‘ und murmelte:
„Wenn Großvater das noch erlebt hätte“.
Zu allem jaulte die Musikwalze ihr letztes ,,Oh du fröhliche“,
bis mit einem ächzenden Ton der Ständer seinen Geist aufgab.

Durch den plötzlichen Stopp neigte sich der Christbaum in Zeitlupe,
fiel aufs kalte Buffet, dort traf er ein Tablett mit gefüllten Tomaten
und katapultierte es an die Decke.

Totenstille !

Großmutter, geschmückt wie vormals der Christbaum, erhob sich schweigend.
Kopfschüttelnd begab sie sich, eine Lametta-Girlande wie eine Schleppe tragend,
auf ihr Zimmer.
In der Tür stehend sagte sie: ,,Wie gut, dass Großvater das nicht erlebt hat !

Mama, leicht unter Schock und bleich wie eine Weihnachtskerze,
sagte zur Überraschung aller, nicht ohne Witz zu Papa:
Die Überraschung ist dir wirklich gelungen„.
Mein Bruder Andreas meinte:
,,Du, Papi, das war echt stark !
Machen wir das jetzt Weihnachten immer so ? 

Verfasser noch unbekannt.

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Auch Wahrheit und Logik werden in Aleppo zerschossen

Bei Berichten über Kämpfe in Aleppo fehlt mir die Logik:

  • Der Westen fordert Verhandlungen mit islamistischen Milizen und Terroristen
    in Ost-Aleppo,  die er in Mossul kritiklos bekämpft.
    Auch dort wird nicht verhandelt.
  • Sergej Lawrow  sei ein Kriegsverbrecher, der einen Vernichtungskrieg gegen die Zivilbevölkerung mit verantworte.  Aber sogar in der ARD wird berichtet und in Videos dargestellt, dass die Zivilisten, die aus Ost-Aleppo fliehen konnten, glücklich sind,
    unter dem Schutz von russischen und von Assads Truppen zu sein.

    Wenn das Propaganda ist, dann wurden eine Masse guter Schauspieler verpflichtet. Und wenn die Syrer in West- Aleppo, die über den Fall von Ost-Aleppo jubelten, „gekauft“ worden sind, dann müsste es bei der Menge viel Geld gekostet haben.

  • Nur noch  5 bis 20 %  von Ost-Aleppo wird von den Islamisten und Terroristen gehalten.  Aber es wird berichtet, dass „Hunderttausende Menschen, darunter unzählige Kinder“, dort ausharren.
    Und nicht nur das !
    Viele Menschen fliehen vor Russen und Syrischer Armee in den Kessel.
    Wenn das wahr wäre, dann müssten sich dort Menschenmassen drängen.
  • Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London,
    die nur aus einer einzigen Person bestehen und den Rebellen nahestehen soll,
    berichtet vom Chemiewaffeneinsatz der syrischen Armee und von Scharfschützen
    des Regimes, die jungen Frauen in den Kopf schießen.
    Von Chemiewaffeneinsätzen der Rebellen wird aber von anderen seriösen Quellen ebenfalls berichtet.
  • Die Frage von Assad, ob denn die Zivilisten in Ost-Aleppo, die
    – wie die ARD berichtet –  an der Flucht gehindert werden und als Schutzschilde
    dienen, dem Machtbereich von Terroristen überlassen bleiben sollen, hat bisher
    noch kein westlicher Politiker beantwortet.
  • Die Interessen von Assad, Russland und dem Iran werden ausführlich analysiert. Aber gibt es nicht auch Interessen der USA und von Saudi-Arabien ?

PS:   In der Vergangenheit war Aleppo eine blühende Stadt und bekannt
.        für die friedliche Koexistenz von Religionen.
.        Wer hat begonnen, Teile von Aleppo in eine Hölle zu verwandeln ?

Dieter Rakete

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Islam, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pisa-Studie: Bildungspolitik

Das links-grüne Helfersyndrom, von dem Deutschland angeblich aus historischen Gründen in vielen Bereichen seit Jahrzehnten befallen ist, wirkt sich nach der Flüchtlingskrise nun auch deutlicher im Bildungssektor aus.

Ein rohstoffarmes Land wie Deutschland, das 50% seines Haushaltes
für Sozialleistungen ausgibt, und wo die Armen nach Medienberichten
trotzdem immer zahlreicher werden, ist im wahrsten Sinne des Wortes „verrückt“.

Und wenn dann noch Funktionsträger – ehemals „Eliten“, gegenwärtig „Intelligenzproletarier“ – die Gaußsche Glockenkurve plattmachen wollen,
dann bekommt man als Ergebnis das katastrophale Ranking in der neusten Pisa-Studie.

 

Deutsche Schüler landen nämlich gar nicht so überraschend in der zitierten
Pisa-Studie ziemlich weit hinten, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern.

Woran liegt das ?

Als Gründe werden stereotyp genannt:

  1. Die Bildungsferne des Elternhauses,
  2. mangelnde Chancengerechtigkeit,
  3. das Fehlen von Frühstück und warmer Mahlzeit,
  4. falsche Ausbildung der Lehrer seit über 50 Jahren.

Drei Hauptgründe aber werden verschwiegen oder nicht genannt:

  1. das katastrophale Sozialverhalten einer großen Zahl von Schülern.
    Wenn Lehrer die Hälfte ihrer Kraft darauf verwenden müssen,
    ein ruhiges Lernumfeld in den Unterrichtstunden zu schaffen,
    dann hat das Auswirkungen auf die Wissensvermittlung.
  2. Wenn immer mehr Schüler in den Klassen sitzen, die des Deutschen nicht mächtig sind, dann hat auch das Auswirkungen auf die Wissensvermittlung.
  3. Gerade auch für Naturwissenschaften spielt der IQ eine wichtige Rolle.
    Wenn in einigen Bundesländern mehr als  50 %  eines Jahrganges Abitur machen,
    dann ist nicht anzunehmen, dass sie alle auf der rechten Seite der Gaußschen Glockenkurve zu finden sind.

Diese drei Gründe fallen weg bei den Spitzenreitern im Ranking:
.                                                                           Singapur, Japan, Taiwan

Zwei von vielen Absurditäten im Bildungsbereich
seien hier der Belustigung wegen angeführt:

In einigen deutschen Bundesländern glaubt man,
dass Diskussionen ohne Wissen möglich sind.

In NRW soll die Sexualkunde so großen Raum einnehmen,
das schon Grundschüler rudimentäre Sexualwissenschaftler werden.

Also:  Siemens, Daimler und andere Begründer für Deutschlands
ökonomischen und wissenschaftlichen Spitzenplatz in der Welt
drehen sich bei diesem Befund im Grabe um.

Dieter Rakete

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Bildung, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kann es „vernünftigen“ Quatsch geben?

Man lies und ist erstaunt, dass das Frauenbild arabischer Flüchtlinge  zwar anders sei, dass aber auch viele deutsche Männer selbiges hätten.

Es sei nicht sicher, ob alle „Flüchtlinge“ ihr Frauenbild in Deutschland ändern werden. Man sollte entschuldigend bedenken, dass alle Religionen in der arabischen Welt männlich dominiert seien: orientalische Christen, sephardische Juden, Jesiden, Drusen und andere Gemeinschaften.

Der Kriminologe Christian Pfeiffer ist „Herr der Kriminalitätszahlen“.
Nachdem er belegen konnte, dass die Kriminalität im Allgemeinen zurückging,
sagt er „klar“:
„Von 100 Ausländern geht mehr Kriminalität aus als von 100 Deutschen“.
Als „Trost“  für alle Besorgten erklärt der Experte aber, dass es für das arabische Frauenbild und die Kriminalitätsbelastung der „Flüchtlinge“ Gründe gäbe,
also nicht zufällig sei.
Es gibt begründete Zweifel, dass diese Erklärung zur Beruhigung beiträgt.

Ausgeblendet hat Pfeiffer übrigens mit seinem Absolutheitsanspruch für Statistik
die Anschlagsgefahren durch Islamisten. Das ist ihr „Alleinstellungsmerkmal“.
Denn es hat bisher nicht einen einzigen orientalischen Christen usw. (siehe oben) gegeben, der „Jesus ist groß“ gebrüllt hat, bevor er sich und andere in die Luft sprengte.

Dieter Rakete

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Islam, Politik, Psychologie | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Die „Fünfte“ Gewalt

Charles de Secondat, Baron de Montesquieu
hat die drei staatlichen Gewalten begründet und beschrieben:
.                                legislative – exekutive – judikative.

Die Presse hat sich in der Neuzeit zu einer „Vierten“ Gewalt“ entwickelt.
Durch die unglaublich schnelle und weltweite Verbreitung der „sozialen Medien“
gibt es nun sogar eine „Fünfte“ Gewalt:
.                       Die Blogger und User von Facebook, Twitter und Co.
.                       Man kann ihre Funktion wohlwollend beschreiben mit der Frage
.                       des alt-römischen Dichters Juvenal:
.                      Sed quis custodiet ipsos custodes„?
.                       (Aber wer wird die Wächter selbst – ,
.                        der Political Correctness -, überwachen.

Mit anderen Worten:  Die „Fünfte“ Gewalt hat eine doppelte Wirkung.
Sie kann unberechtigt skandalisieren und Shitstorms erregen.
Aber sie kann auch das Verschweigen und das Verdrängen der Politik
und der Medien aufdecken.

Somit gehöre ich zu der „Fünften Gewalt“.

Euer
Dieter Raktete

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Widerstand gegen Ideologien

Schutz gegen menschenverachtende Ideologien könnte darin liegen, dass man die Mechanismen kennt, wie andere zu Massenmördern geworden sind.
(Link zu „Massenmörder“)

Effektiven Widerstand könnte vielleicht auch folgendes Prinzip bieten:

Etiam si omnes – ego non  „Auch wenn alle – ich nicht„. Sehr häufig richten sich Menschen leider nach dem gegensätzlichen Prinzip:
Si omnes – etiam ego  „Wenn alle –dann auch ich“.

 

 

 

 

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wie wird man zum Massenmörder ?

Zwei Bücher in einer Masse von psychologischen, psychoanalytischen oder soziologischen Werken beantworten diese Frage besonders gut und präzise mit wissenschaftlichem Anspruch:
Stanley Milgram, Das Milgram-Experiment, rororo 7479, 1995

Milgram war erschüttert über die unmenschliche Grausamkeit, die Menschen unter dem Nationalsozialismus offenbarten. Er wollte herausfinden, ob auch Menschen anderer Nationen zu solchen Untaten fähig wären. Dazu wählte er eine Versuchsanordnung, aus der in der Tat geschlossen werden konnte, dass drei Viertel der Durchschnittsbevölkerung durch eine pseudo-wissenschaftliche Autorität, der man alle Verantwortung

zuschob, verführt werden könnte, in bedingungslosem Gehorsam einen ihnen völlig unbekannten, unschuldigen Menschen zu quälen, zu foltern, ja zu liquidieren.

Max Frisch,1946
Wenn Menschen, die eine gleiche Erziehung genossen haben wie ich, die gleichen Worte sprechen wie ich und gleiche Bücher, gleiche Musik, gleiche Gemälde lieben wie ich – wenn diese Menschen keineswegs gesichert sind vor der Unmöglichkeit, Unmenschen zu werden und Dinge zu tun, die wir den Menschen unserer Zeit, ausgenommen die pathologischen Einzelfälle, vorher nicht hätten zutrauen  können, woher nehme ich die Zuversicht, dass ich davor gesichert sei?

Zuversicht: Eine geringe Zahl der Probanden bei Milgram konnte der Autorität widerstehen

 

Harald Welzer, Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden

Auch Harald Welzer untersucht Taten aus dem Holocaust und anderen Genoziden und erklärt, wie das Töten innerhalb weniger Wochen das Töten zu einer „Arbeit“ werden kann, wie „ganz normale Männer“, gutmütige Familienväter und harmlose Durchschnittsmenschen imstande waren, massenhaft Menschen zu töten. Geschätzt wird z.B., dass nach klinischen Kriterien höchstens zehn Prozent der SS-Männer als pathologisch eingestuft werden müssen.
Kurzgefasst:
Es gibt immer wieder gleiche Ursachen und gleiche Strukturen für Massenmörder:

– die Opfer werden entmenschlicht. Es sind „Schweine“, „unwerte Untermenschen“, „Ungläubige“, „Hindernisse für Fortschritt“.

– Durch Indoktrination, Manipulation und Propaganda ordnen sich die Mörder ein in eine Gemeinschaft höherwertigen Lebens: Rasse – Klasse – Religion.
(politik-rakete:Islamische Massenmörder hingegen sind durchweg jung, häufig mit einem gebrochenen Lebenslauf oder „Versager“ im Alltag. Attraktiv ist wohl auch, dass sie als Märtyrer unmittelbar ins Paradies kommen)

– Falls sie verurteilt werden sollten, gibt es immer wieder dieselbe Entschuldigung: Die Verantwortung habe ein anderer, dem man folgen musste.

 

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Islam, Massenmord, Politik, Psychologie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Philosophen-Königs-Satz von Platon

Was ist der Philosophen-Königs-Satz von Platon ?

Antwort 1 – auf GuteFrage.net
E
rweitert auf  Gottwein.de

______________________________________________
Zusammengefasst von Karl-Peter:

Es geht also um politische Macht und Philosophie:

Entweder die Philosophen werden zu Königen (Politikern)
oder die Könige (Politiker)  werden zu Philosophen.

Problem für die Könige (Politiker) als Philosophen:
Sie, die Könige, die Herrscher über Land und Volk
verlieren ihre Macht (als Philosophen).

Problem für die Philosophen als Könige (Herrscher):
Sie, die Philosophen, müssen zum Herrschen / Führen
die Macht anerkennen und übernehmen.

Die Diskussion:
Wie können beide Elemente
„Philosophie“ (Nicht-Macht) und „Führung“ (Macht)
(also: Aktives TUN) verbunden werden ?
Aber immer mit dem Ziel, ein wirtschaftliches, gesundes
und zufriedenes Volk zu haben.
______________________________________________

.

Platon, Verächter der Demokratie, versucht in seinem Werk „Politeia“ (Der Staat, 473 cd) den Weg zum Himmel auf Erden in seinem berühmten  „Philosophen-Königssatz“
zu beschreiben. Er lautet:

„Wenn nicht…entweder die Philosophen Könige (sc. Politiker)
werden in den Staaten oder die jetzt sogenannten Könige und Gewalthaber
wahrhaft und gründlich philosophieren und also dieses beides zusammenfällt,
die Staatsgewalt und die Philosophie  –  eher gibt es keine Erholung von dem Übel
für die Staaten und…auch nicht für das menschliche Geschlecht“.

Es geht Platon offenbar darum, dass „Experten“, die angeblich das Wissen
um die Wahrheit besitzen, den Staat lenken sollen und kein „Intelligenz-Proletariat“.

Gegen diesen Vorschlag, der der Diktatur Tür und Tor geöffnet hat
(Kommunismus und Nationalsozialismus) und gegenwärtig öffnen
könnte (faschistischer Islam) kämpft Sir Karl-Raimund Popper
in seinem Weltbestseller „Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde“.

Er setzt gegen die Wissens-Diktatur sein berühmtes Prinzip
„trial and error“(Versuch und Irrtum), womit wir Menschen
uns in kleinsten Schritten vielleicht der Wahrheit und den
„Tatsachen“ annähern können.

Außerdem hat dieses Prinzip den Vorteil, dass Irrtümer schneller
behoben werden können als in festgefügten Diktaturen.

Popper problematisiert diesen Satz, weil seiner Meinung nach eine diktatorische unfehlbare Elite die Geschicke der Welt bestimmen soll.

Kurzgefasst:  Für Popper ist das Prinzip  „trial and error“ (Versuch und Irrtum) wichtiger für das Glück der Menschen, weil Irrwege schneller erkannt werden können.

Ich stimme Popper zu,
dass wir uns nur in kleinen Schritten
der Wahrheit nähern können.
.                                     Euer Dieter
.                               – Die Politik-Rakete –

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Putin´s Netzwerke


Nach Recherchen des Senders Phoenix unterhält der Kreml ein lügnerisches, propagandistisches, riesengroßes Netzwerk, gerichtet gegen den Westen und zur Unterstützung von Putins Macht.
Die Größe des Netzwerkes ist unglaublich verzweigt.
Es erhebt sich aber die Frage, ob Putin Gefallen an Lügen hat
und mit diesem Netzwerk nur spielen will, oder ob er seine Interessen
damit vertritt und konkrete politische Ziele hat.

Diese müssten neben einem Bericht über ein Netzwerk ebenfalls ausführlicher dokumentiert werden.

Mehr Horst Teltschik und Harald Kujat oder sogar Alexander Gauland !!

Ironie:      Westliche Netzwerke gibt´s wohl auch,
aber die sind nur der Wahrheit verpflichtet ohne Interessen:

Tja, so ist das halt.
Euer
Dieter – Die Politik-Rakete  

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Philosophie, Politik, Soziologie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Max Weber – Soziologie

Was ist Soziologie ?

Soziologie am Beispiel vom  „Handlungsbegriff“

.
Grundwissen Soziologie am Beispiel von „Handlungstypen“:

 

Zwei „Leuchttürme“ von Weber sollten jedem Hirn den Weg weisen:

Weber hat als erster für die Politik unterschieden zwischen Gesinungsethik (Individualethik auf Mitleid und Moral basierend, für Staatshandeln irrelevant) und Verantwortungsethik, basierend auf utilitaristischen Grundannahmen, die Entscheidungen von Politikern prägen sollte.

Er lehnt Pazifismus ab, der sich in christlicher Feindesliebe manifestiert (Stichwort: linke-rechte Wange). Die sei möglich für einen Heiligen, nicht aber für staatliches Handeln, dass zum Schutze seiner Bürger dem Übel auch mit Gewalt widerstehen muss.

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Pazifismus, Politik, Soziologie, Träumereien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Helmut Schmidt trifft Karl Popper

Politik trifft Philosophie:
Helmut Schmidt im Gespräch mit Karl Popper (1992)

 

 

 

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bekenntnisse zum Sonntag

rakete-dieter.
Ich bin leidenschaftlicher Europäer.

Aber in mir schlummert auch ein versteckter „Orban
und ein gemäßigter Sympathisant der AfD.

Es ist eine großartige Idee, Europa mit übergeordneten Strukturen zu vereinigen.

Die Frage bleibt aber, ob ein Staatenbund mit verbleibender Eigenverantwortung
oder ein zentralistischer Bundesstaat entstehen soll.

Mein Blut gerät in Wallung, wenn ich von Menschen,
deren Basiskompetenzen unbekannt sind, wie Juncker, Schulz oder Merkel
an der Leine geführt werden soll.

Merkel hat ein gut funktionierendes Energiesystem zerschlagen
durch den überhasteten Atomausstieg ohne Konsultation der Nachbarn,
mit Natur zerstörenden Windspargeln und ohne Plan für Leitungssysteme.

Die „Eliten“ der EU woll(t)en Eurobonds einführen,
um durch eine strengere Form eines jetzt schon bestehenden Transfersystems marode, schlecht regierte Staaten vor dem Bankrott zu retten.

Merkel – in mitleidiger unpolitischer Aufwallung – entscheidet ohne Einverständnis
der Nachbarn ganz allein, Flüchtlinge ins Land zu locken, weil sie der widerlegbaren Meinung ist, dass man Grenzen nicht schützen könne. Ihr Verlangen – durch Hypermoral aufgepustet -, alle EU-Staaten müssten solidarisch Flüchtlingskontingente abnehmen, wird natürlich abgelehnt, – vom bösen Ungarn, aber auch von Frankreich.

Nur ganz langsam finden Europa und besonders auch Deutschland in der Flüchtlingsfrage zu intelligenteren, akzeptableren Lösungen zurück.

Und der vorherrschende politische Wille (besonders von einigen grünen Kotzbrocken vorgetragen), alle Bürger zu Weltbürgern zu kneten ohne unterscheidbare Eigenarten,
mit überdehnter Ablehnung eines traditionellen Zusammenlebens, mit übertriebenen moralischen und sozialen Maßstäben und mit unterschiedsloser Toleranz gegen alle möglichen Minderheiten („Diktatur des Relativismus“), fordert meinen „Stolz und meine Wut“ heraus, vor allem auch deshalb, weil die Unkenntnis oder Unfähigkeit einiger „Intellektueller“ den politisch-fundamentalistischen Einfluss des Islam nicht erkennt.

Es ist ein Trauerspiel, dass harmonischer Multikulturalismus zerstört wird durch einen aggressiven Islam und durch unterschiedsloses Anerkennen jeglichen soziologischen Irrsinns.

Dieter – Die Politik-Rakete

.
.
.

:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Philosophie, Politik, Träumereien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

START

… dieses Blogs (Internetseite) ist der  1.12.2016.
Aufgesetzt wurde er am 30.11.2016
von Karl-Peter

.
.
.
:

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar