Wähle Sprache :
** Durch Nacht zum Licht
. . . . . . Per aspera ad astra **Eingang + Verbindung :
JETZT :
Suche und finde :
-
Die letzten 20 Beiträge :
- 2025-03 – Merz 2025-03-01
- 2025-01 Januar – Ein neues Jahr – .. oder auch nicht? 2025-01-07
- 2024-12 – Dezember – Die ersten Türchen 2024-12-10
- 2024-11 – November – Der Schildbürger-Monat 2024-11-12
- 2024-09 – September – Nix mit Erderwärmung 2024-09-09
- 2024-08 – August – Presse-Freiheit 2024-08-13
- 2024-07 – Juli – Zeitsprung 2024-07-02
- 2024-05 – Mai – die Vorankündigung des Sommers 2024-05-09
- 2024-04 – April, April.. 2024-04-01
- 2024-03 – Merz oder so 2024-03-31
- 2024-02 – Februar – Verrückt, verrückter, am verrücktesten 2024-02-08
- 2024-01 – Januar – Schaurich dieser START 2024-01-30
- 2023-12 – Dezember – Eines ist sicher 2024-01-02
- 2023-11 – November – Was ist los im Lande? 2023-12-14
- 2023-10 – Oktober – Dreht sich der Wind? 2023-10-01
- 2023-09 – September – DEUTSCHLAND brennt … 2023-09-01
- 2023-08 – … Nachts, ich friere. – Wo bleiben die 48 Grad im August? 2023-08-09
- 2023-07 – Juli – (Männlich, da „DER“ Juli) 2023-06-27
- 2023-06 – Juni oder Juno 2023-06-07
- 2023-05 – Mai Mai 2023-06-06
Geschrieben am :
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Die neuesten 20 Kommentare:
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei 2023-01 – Januar- Ein NEUES Jahr
- Peter Warsinski bei Ein Drubel-Gesetz
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- horst sutter bei Meine 5 Leserbriefe an die WELT am SONNTAG
- PegasusImJoche bei Ein Lied für die Welt..
- Franz Sternbald bei Ein Lied für die Welt..
- PegasusimJoche bei Ein Lied für die Welt..
- SchoppenHauer bei Ein Lied für die Welt..
- Karl-Peter bei Ein Lied für die Welt..
- Dieter Rakete bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Hans Losse bei Philosophen-Königs-Satz von Platon
- Dieter Rakete bei Wer richtet die Richter?
- Sebastian bei Wer richtet die Richter?
- Karl-Peter bei Der Weg der Gurke ins Glas
- Dieter Rakete bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Karl-Peter bei Ein Drubel-Gesetz
- Dieter Rakete bei Kulturrelativismus
Finde über Kategorien :
Archiv :
Ab 8.08.2017 :
Archiv der Kategorie: Bildung
Heimatlos
Für Staat und Gesellschaft ist es beschämend, dass Dirk Schümer auf einer halben WamS-Seite (11.2.) Begriff und Inhalt von „#HEIMAT“ verteidigen muss gegen fanatische Kosmopoliten und Multikulturelle, gegen Satiriker und Unbildung: Aydan Özoguz, – und ausgerechnet die NICHTS-sagende Göring-Eckardt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Bildung, Die 68er, Heimat, Konservatismus, Leitkultur, Logik, Merkel, Politik
Verschlagwortet mit Göring-Eckardt, Grüne, Heimat, Leitkultur, Özoguz
Schreib einen Kommentar
Scheingeistiger Humbug
Die Autorin des Essays (WELT vom 4.2.2018): „Sei schön und mache den Mund auf“ sei „eine deutsche Publizistin und Schriftstellerin. Sie gilt als eine der Intellektuellen der 68-Generation. Ihre Aussage, dass es „selbstverständlich“ sei, dass Frauen (vor und nach 1968) … Weiterlesen
12 Jahre Kanzlerin – JETZT wissen wir „Warum ?“
Karikatur aus der „Jungen Freiheit“ vom 24.11.2017 #PolitikRakete #Merkel #CDU 12 Jahre Kanzlerin – JETZT wissen wir „Warum ?“ : (Ein Kommentar für Menschen mit wenig Zeit). Euer Dieter – Die Politik-Rakete – . . . : Teile mit Freu(n)de: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Flüchtlingspolitik, Freiheit, Merkel, Politik, Sonstiges
Verschlagwortet mit #PolitikRakete, 12 Jahre Kanzlerin - JETZT wissen wir, 12 Jahre Kanzlerin - JETZT wissen wir "Warum ?", CDU, Kanzlerin seit 12 Jahren, Merkel
Schreib einen Kommentar
Cives academici der Gegenwart
Auf die Frage eines Kommentators, warum Studenten sich das Recht herausnehmen, ihre spezielle Weltanschauung ihren Mitmenschen aufzwingen zu dürfen, warum sie Vorlesungen und Seminare stören und Professoren, deren Meinung sie nicht teilen, diffamieren, antwortet der Autor des Kommentares: „Weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesinnungsethik, Karl Raimund Popper, Politik, Universitäten
Schreib einen Kommentar
„Objektives“ Wissen?
Auch das „objektive“ Wissen der Wissenschaft kann Wert- oder moralische Urteile nicht ablegen. Wenn Wissenschaftler, z.B. Ökonomen, Ethnologen und Psychiater wie Frau Nahalah Saimeh in einem Artikel der WELT vom 14.11.2017, der Meinung sind, dass Merkel 2015 „eine große humanitäre Entscheidung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Grundlagen des Wissens, Kant, Philosophie, Politik, Psychologie
Verschlagwortet mit "Objektives" Wissen?, Buch, Die Getriebenen, Robin Alexanders
Schreib einen Kommentar
Und wieder spricht Bischof Bedford-Strohm
Bedford-Strohm soll vor kurzem gesagt haben, dass die Kritiker der Flüchtlingspolitik „moralisch überfordert“ seien. Nun allerdings übt er Selbstkritik in der Asylpolitik, beharrt aber auf einer seiner Meinung nach christlichen Grundposition. Dabei macht er aber meines Erachtens einen gravierenden Fehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bedford-Strohm, Bildung, Flüchtlingspolitik, Käßmann, Kirche, Liebe, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Bischof Bedford-Strohm, Dieter Rakete, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingspolitik, Politik-Rakete, Und wieder spricht Bischof Bedford-Strohm
Schreib einen Kommentar
Islamic supremacy – (islamische Überlegenheit)
Neben vielen kritischen Einsichten zur islamischen Masseneinwanderung glaubt der Journalist Allan Posener in einem Kommentar der WamS vom 5.11.2017 immer noch, dass „unsere alternde und bequeme Gesellschaft“ durch den „Aufstiegs- und Arbeitswillen“ der Einwanderer aus einer vermeintlichen Lethargie befreit wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Bildung, Flüchtlingspolitik, Islam, Merkel, New York Terror, Obergrenze, Orban, Politik, Terror
Verschlagwortet mit Glaubensfeinde, Islamic supremacy, Islamic supremacy - (islamische Überlegenheit), islamische Überlegenheit
Schreib einen Kommentar
Gibt es „NARZISTEN“ mit einem „S“ ?
In einer Überschrift der WELT vom 16.10.2017 „Deutschland droht eine „Generation von NARZISTEN“ fehlt ein ganz wichtiges „S“. Es muss NARZISSTEN heißen. Ansonsten ist das Interview mit Michael Winterhoff, dem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sehr informativ.: Viele Kinder- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Die 68er, Politik
Verschlagwortet mit Gibt es "NARZISTEN" mit einem "S" ?, Lehrer, Narzissten
Schreib einen Kommentar
Mehr als zerstören können Islamisten nicht
Die Theorien zum islamischen Terror sind ausgeschöpft. In großer hilfloser Verzweiflung und Wut über den letzten Anschlag gegen Kinder in Manchester habe ich versucht, einige konkrete, noch nicht bekannte Vorschläge zu formulieren: – Einfluss nehmen auf Hass-Formulierungen in Lehrplänen islamischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Islam, Politik, Psychologie
Verschlagwortet mit Mehr als zerstören können Islamisten nicht
Schreib einen Kommentar
Schulabschlüsse und Gaussche Glockenkurve
17.05.2017 In unserem Land wird allgemein beklagt, dass nirgendwo die Schul- und Bildungschancen so stark abhängig seien vom Elternhaus wie in Deutschland. Als ehemaligem Lehrer stellen sich mir Fragen, die bisher – soweit ich weiß -noch nirgendwo beantwortet wurden: Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule
Verschlagwortet mit Auswertungen, Berechnungen, Bildung, Gaussche Glockenkurve, Schulabschlüsse, Schule
2 Kommentare
Der „neueste“ Mensch
Genau so wenig, wie es der Kommunismus schaffte, den „neuen“ sozialistischen“ Menschen zu schaffen ohne Konkurrenzdenken, ohne Neidgefühle, ohne Sehnsucht nach Privateigentum, werden es die Anhänger der neuen Epoche des Postnationalen, des Posthistorischen, der Globalisierung, des Ultraliberalismus und des Immigrationismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Eliten, Philosophie, Politik, Träumereien
Verschlagwortet mit Der „neueste“ Mensch
Schreib einen Kommentar
Friedenstherapien an einem Hamburger Gymnasium
20.04.2017 Der Fall liegt schon lange zurück. Er zeigt aber modellartig Mentalitäten auf von deutschen Lehrern, pazifistischen Kirchenflüsterern, Friedensaktivisten und Antifaschisten auch für die Gegenwart. Im Golfkrieg, als Saddam Kuwait zu annektieren versuchte, gab es an unserer Schule „Friedensprojekte“. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Pazifismus, Politik
Verschlagwortet mit Frieden, Friedenstherapien an einem Hamburger Gymnasium, Gymnasium, Hamburg, Lehrer, Politik, Therapie
Schreib einen Kommentar
Die richtigen wichtigen Themen für die EU
Bla Bla oder Bla Bla Bla im EU-Parlament ? Ein neuer Cicero ist geboren: Matteo Salvini ! „Quo usque tandem abutere, EU-Parlament, patientia nostra ?“ Wie lange noch , EU-Parlament, missbrauchst Du unsere Geduld ? War der Bexit doch berechtigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Eliten, Festung Europa, Grundlagen des Wissens, Medien, Politik, Psychologie, Sonstiges, Soziologie, Träumereien
Verschlagwortet mit Die richtigen wichtigen Themen, EU, Weltprobleme
Schreib einen Kommentar
Wir werden an der Nase herumgeführt ?
Aus den Medien erfahren wir unterschiedliche Berichte und Wertungen der Welt-Situationen. Viele Informationen entsprechen den Fakten, aber es gibt auch eine ganze Reihe Interesse-geleiteter Fake-News. Wie schaffen wir es als Informations-Konsumenten nicht von ungebildeten Halbirren, wo auch immer sie regieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Grundlagen des Wissens, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Dieter, Fake-News, Plausibilität, Politik-Rakete, Wahrheit, Wir werden an der Nase herumgeführt
Schreib einen Kommentar
Die Ungarn verstehen
04.04.2017 In Deutschland wissen nur wenige, dass Hoffmann von Fallersleben „Das Lied der Deutschen“, die deutsche Nationalhymne, geschrieben hat, woraus heute berechtigt nur noch die 3. Strophe gesungen wird. Claudia Roth, eine typische Vertreterin des linksliberalen Zeitgeistes, wo Deutschland-feindliche Sprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Islam, Medien, Politik, Ungarn
Verschlagwortet mit Die Ungarn verstehen, Ferenc Kölcsey, Hoffmann von Fallersleben, Sandor Petöfi, Ungarn
Schreib einen Kommentar
Die Türkei in ihrem Lauf halten weder Kamel noch Hammel auf
Bereit zu DDR-Zeiten dichtete Erich Honecker: Den Sozialismus in seinem Lauf, . halten weder Ochs´ noch Esel auf. . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Eliten, Politik
Verschlagwortet mit DDR, Erdogan, Honecker, Sozialismus, Türkei
Schreib einen Kommentar
Das Leben ist ein Jammertal
Seit Jahrhunderten gibt es . eine Wellenbewegung der Weltsicht. Gegenwärtig überwiegt Missmut und Klage: Das Leben ist ein Jammertal. Das Leid und die Armut sind unermesslich, auch weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Grundlagen des Wissens, Philosophie, Politik, Psychologie
Verschlagwortet mit Das Leben ist ein Jammertal
Schreib einen Kommentar
Germany first
Wer hätte das gedacht ? Trump bringt mit der rücksichtslosen Verfolgung seiner Ziele die Verhältnisse zum Tanzen. Jacques Schuster von der WamS (29.01.2017) wagt es, einen Essay zu überschreiben mit der Frage: „Germany first – ja warum denn nicht ?“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Politik, Veröffentlichungen, Ziele
Verschlagwortet mit Dieter - Die Politik-Rakete, Dieter Rakete, Germany first, Hans-Peter Schwarz, Hermann Lübbe, Jaques Schuster, Jürgen Habermas, Politik, Trump
Ein Kommentar
Was wollen Muslime in Europa?
Was wollen die vielen Muslime eigentlich im freiheitlichen, „aufgeklärten“ Europa? Die Muslime sind gegen: Religionsfreiheit, wenn sie den Koran ernst nehmen. Schweinefleisch, Bikinis, Homosexualität, Emanzipation der Frau, jedoch für: Vorrang des Koran – vor dem Grundgesetz ! Vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Islam, Philosophie, Politik, Psychologie
Verschlagwortet mit Dieter - Die Politik-Rakete, Dieter Rakete, Europa, Muslime, Politik, Was wollen Muslime in Europa?, Zwangs-Germanisierung
Schreib einen Kommentar
Populismus: Was soll das heißen?
Sinnvolle Definition für Populist: Ein Populist ist ein Politiker, der dem Volke zum Munde redet, ohne die Meinung des Volkes zu teilen. Also ein politischer Heuchler ! Exkurs 1) Die „Etablierten“ mit divergierenden Meinungen und Entwürfen beanspruchen für sich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Eliten, Grundlagen des Wissens, Politik, Populisten
Verschlagwortet mit Populismus, populistisch
Schreib einen Kommentar
FakeNews
Der Wille, FakeNews zu verbreiten und Meinungen zu erzeugen, ist alt. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Formen: Cäsars „bellum Gallicum“ ist voller FakeNews. Luthers Übersetzung des 5.Gebotes „Du sollst nicht töten“ ist falsch. Es muss heißen: „Du sollst nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Grundlagen des Wissens, Politik
Verschlagwortet mit Dieter Rakete, FakeNews, Medien
Schreib einen Kommentar
Mein neuestes Buch ist da !
Zauberlehrling und Flüchtlingskrise Es tobt zurzeit eine Entscheidungsschlacht zwischen Links und Rechts. In vielen Kommentaren dieses Buches finden Sie Informationen zu Fronten und Frontbegradigungen. Weitere Schwerpunkte sind „Islam“, „Flüchtlingskrise“ und „Bundeskanzlerin Merkel“. Dem Leser wird das Lesen erleichtert dadurch, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Islam, Merkel, Politik, Populisten, Syrien, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Buch 2016, Mein neuestes Buch ist da, Zauberlehrling und Flüchtlingskrise
Schreib einen Kommentar
Demokratie
Bleibt man Demokrat, wenn man z. B. national-konservativ ist oder Merkels Flüchtlingspolitik, höhere Steuern und Ralf Stegner ablehnt ? JAA ! Denn der Kern der Demokratie wird definiert als Staatsform, in der eine bestehende Opposition ohne Blutvergießen gewählt werden kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Grundlagen des Wissens, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Dieter Rakete
Schreib einen Kommentar
Gehören Politiker zur „vernunftlosen Menge“?
In der gegenwärtigen Diskussion um Pöbel, Volk, Populisten, Politiker und Regierende lohnt es sich, Sokrates´, bzw. Platons negative Beurteilung der „Menge“ mit ihren „doxa“ (Meinungen) zu zitieren. Sokrates befindet sich – zum Tode verurteilt – im Gefängnis. Sein Schüler Kriton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Eliten, Grundlagen des Wissens, Philosophie, Politik, Populisten, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Dieter Rakete, Gehören Politiker zur "vernunftlosen Menge"?, Philosphen, Politiker
Schreib einen Kommentar