Archiv der Kategorie: Gesinnungsethik

„Populist“ wird Unwort des Jahrzehnts?

   Der Populist wird unreflektiert definiert als jemand, der auf den unreflektierten, naiven, zweitklassigen Willen eines Teils des Volkes ohne eigene Überzeugung hört, –annähernd die volonte de tous („der Wille aller“) von Rousseau — und nicht die – auch von … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Demokratie, Eliten, Gesinnungsethik, Philosophie, Politik, Populisten | Schreib einen Kommentar

Das muss mal gesagt werden

  Wann schlägt humane #Toleranz in Tolerantismus mit schwerwiegenden Folgen um? Antworten der Parteien sind unterschiedlich.   #Nietzsche erklärte: „#Gott ist tot“. Die meisten #Deutschen stimmten ihm zu. Und dann kam #ALLAH !   Menschen, die sich über #Burka, #Kinderehen … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Flüchtlingspolitik, Gesinnungsethik, Merkel, Obergrenze, Politik | Schreib einen Kommentar

Tweets zur Bundestagswahl

    #DasErste #Fünfkampf Wagenknechts Vorstellung, dass in ferner Zukunft keine Grenzen mehr nötig sein werden, gleicht der Einführung der Bergpredigt   #WiegehtsDeutschland Neben grobem #hatespeech gibt es auch einen sublimierten, beherrscht von Slomka, Maas, von der Leyen, und Hooligan-Zuschauern … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Gesinnungsethik, Merkel, Schulz, Wahl2017 | Schreib einen Kommentar

Entweder Max Weber kennen …

Es ist fast schon tragisch, dass unsere „Eliten“ Max Weber und seine phantastischen gesellschaftlichen Analysebegriffe nicht kennen oder die Folgen verdrängen. Besonders ärgerlich ist auch, dass die deutschen etablierten Parteien den Islam wie ein Krokodil „füttern“ in der Hoffnung, nicht … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Die 68er, Eliten, G20HH2017, Gesinnungsethik, Max Weber, Merkel, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vom Bach zum reißenden Strom

Es muss einen zentralen, weltweit erkannten Grund gegeben haben, dass ziemlich gleichzeitig so viele Menschen von Afghanistan, über den Mittleren und Nahen Osten bis Nigeria und Marokko nach Europa wollten und immer noch wollen. Dieser zentrale Grund war eindeutig Merkels … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Festung Europa, Gesinnungsethik, Merkel, Orban, Politik | Schreib einen Kommentar

Prognose zur „Linken Gewalt“

Gewalt von „links“ wird bis kurz vor Ewigkeit als „gute“ Gewalt bleiben mit hehren (edlen) Zielen, und die verständnisvollen Kommentare werden nicht enden, weil die Diskussionen um „soziale Gerechtigkeit“ nie aufhören werden. Solange also kein Mensch den für ALLE akzeptablen … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter AfD, Die 68er, G20HH2017, gerechtigkeit, Gesinnungsethik, Politik, Psychologie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Merkel: Kanzlerin der Kehrtwendungen

Robin Alexander stellt am Ende seines lesenswerten Artikels (WELT vom 24.6.2017) die staunende Frage,   „Wie passt diese Bilanz der politischen Überraschungen dazu, dass Merkel heute Projektionsfläche für die Sehnsucht nach Stabilität ist“. Die Antwort auf diese Frage läge darin, … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesinnungsethik, Merkel, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Die Kunst des Möglichen

Der Artikel  „Die Kunst des Möglichen“ in: Junge Freiheit Nr.25/17 ist eine hervorragende Exemplifizierung der Max-Weberschen- Unterscheidung von Gesinnungs- und Verantwortungs-Ethik. Gefährlich sei eine „Politikerin (gemeint ist Merkel), die von der Reinheit ihrer Motive zutiefst überzeugt“ sei. Diese „Reinheit“ ersetze … Weiterlesen

Teile mit Freu(n)de: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • XING
  • LinkedIn
  • Live-MSN
  • MySpace
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Gesinnungsethik, Merkel, Orban, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar